|
Wird zur (Klein-)Serie |
Porsche |
entwickelt: Porsche 918 Spyder (Studie) |
Die Spekulationen haben sich bestätigt: Porsche wird ein neues Traumauto bauen. Der 918 Spyder soll
zur Serienreife entwickelt und dann in einer limitierten Auflage verkauft werden.
Der Porsche-Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung grünes Licht für die Serienentwicklung des
Porsche 918 Spyder gegeben. Die "überwältigende Resonanz von Öffentlichkeit und Kunden" habe zu diesem
Auftrag an den Vorstand geführt, hieß es.
Der amtierende Porsche-Chef Michael Macht erklärte, die Umsetzung des 918 Spyder zeige, dass man mit
dem Ansatz "Porsche Intelligent Performance" sowie der Verbindung von Höchstleistung und effizienten
Antriebskonzepten den richtigen Weg für die Marke eingeschlagen habe. "Wir werden den 918 Spyder in
Weissach entwickeln und in Zuffenhausen produzieren", kündigte Macht an.
Die Konzeptstudie des Hochleistungs-Mittelmotorsportwagens mit Plug-in-Hybrid-Technik hatte bei ihrem
Debüt auf dem Genfer Automobilsalon 2010 sowie auf der Auto China in Peking für Furore gesorgt.
In der Studie sorgen ein V8-Motor mit mehr als 500 PS Leistung sowie zusätzlich drei insgesamt
160 kW starke Elektromotoren für Vortrieb.
Damit kann der Spyder nach Werksangaben einerseits mit rund drei Litern Verbrauch bewegt werden bzw. 15
Kilometer rein elektrisch fahren oder andererseits die Nürburgring-Nordschleife in weniger als
siebeneinhalb Minuten und damit schneller als der Carrera GT umrunden. Tempo 100 soll eine Sache von
3,2 Sekunden sein, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 km/h.
Während die geplante Stückzahl noch nicht bekannt ist, sollte man nicht auf einen Preis spekulieren, der
unterhalb einer halben Million Euro liegt.