 |
Neuer 2,0 Liter- |
Renault Nissan |
Diesel mit bis zu 175 PS: Renault Laguna |
Nach den verbesserten 1,5- und 1,9 Liter-Dieselmotoren bringt Renault noch in diesem Herbst auch eine neue
Zweiliter-Version, die in zwei Leistungsstufen zunächst im Laguna zum Einsatz kommt.
Es handelt sich um ein komplett neu entwickeltes Triebwerk, das mit Common Rail-Technik, Piezo-Einspritzdüsen,
bis zu 1.600 bar Druck, Vierventiltechnik und Abgasrückführung dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Zwei
gegenläufig rotierende Ausgleichswellen sorgen für verbesserte Laufkultur.
Zunächst kommt die 150 PS-Version des Motors auf den Markt, die 340 Newtonmeter maximales Drehmoment bei 2.000
Touren stemmt und den Laguna in 8,9 Sekunden auf Tempo 100 (Kombi: 9,2 Sekunden) und maximal bis auf 215 km/h
(212 km/h) beschleunigt. Den Durchschnittsverbrauch beziffern die Franzosen in Verbindung mit dem ebenfalls neu
entwickelten manuellen Sechsganggetriebe auf 5,8 (6,0) Liter. Die Maschine wird die bisherige 2,2 Liter-Variante
mit gleicher Leistung ablösen.
Ab Frühjahr 2006 ist der Motor dann auch in einer 175 PS-Konfiguration zu haben; Detailwerte hierzu liegen noch
nicht vor. Während beide Varianten natürlich die EU4-Norm erfüllen, erhält nur der stärkere Vertreter auch einen
Rußfilter.
Renault investierte in die Entwicklung des neuen 2.0 dCi-Triebwerks eigenen Angaben zufolge insgesamt 450 Millionen
Euro; weitere 50 Millionen Euro wendeten die Zulieferer auf. Der Motor entsteht ebenso wie das neue
Sechsgang-Schaltgetriebe im französischen Werk Cléon.