 |
Jetzt können |
DB AutoZug |
auch Vans per Autozug nach Italien fahren |
Fahrer eines Van können jetzt auch mit dem Autozug nach Bozen und Verona reisen. Wie die Bahn mitteilt,
wurde die geltende Verladehöhe für Pkw an diesen Zielorten von bisher 1,67 auf nun 1,97 Meter angehoben. Genau so
hoch dürfen nun auch die zu befördernden Fahrzeuge sein. Das, so die Bahn, ermögliche nun auch den Transport des VW
Touran - was freilich Unsinn ist, denn der ist wie seine direkten Konkurrenten niedriger als 1,67 Meter. Profitieren
können dagegen Eigner von Sharan, Multivan, Espace, Cayenne, Voyager & Co.
Auch für Autos mit Standardhöhen bedeutet dies eine Verbesserung, weil nun auch geschlossene Dachboxen innerhalb der
Ladehöhe zugelassen sind - besonders interessant für Ski-Urlauber oder auch junge Familien, die die Dachbox als
zusätzlichen Stauraum auf der Urlaubsfahrt benötigen.
Von den DB AutoZug-Terminals Berlin, Düsseldorf und Hamburg werden Bozen und Verona angefahren. Bozen ist auch über
Dortmund und Hildesheim, Verona zusätzlich über Frankfurt/Neu Isenburg zu erreichen. Während das Fahrzeug auf dem
Transportwagen steht, können sich die Reisenden im Schlaf- oder Liegewagen ausruhen.
Die Bahn gewährt außerdem ab sofort mit einem Last Minute-Angebot einen Rabatt von 25 Prozent bei der Fahrt Richtung
Italien. So kostet die Fahrt von Berlin ins 950 km entfernte Bozen etwa für zwei Personen im Liegewagen ab 271 Euro,
inklusive Autobeförderung und Frühstück. Neuerdings können einzelne Strecken auf der Autozug-Website online gebucht
werden (Autokiste berichtete), das Ticket kommt zum Selbstausdruck per Mail auf den eigenen PC.