Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVErstmals im Internet: Fahrzeug per Maus-Klick in Zahlung geben
Mercedes: Online-Gebrauchtwagen-Vertrieb jetzt mit Inzahlungnahme-Funktion
Bereits seit Sommer 2001 bietet Mercedes auf seiner Website die Möglichkeit, junge Gebrauchtwagen direkt
online zu ordern. Die Fahrzeug-Palette des Online-Direktvertriebs besteht aktuell aus mehreren Tausend
Jahres- und Werkswagen sowie Flottenrückläufern, die in der Regel nicht älter als 18 Monate sind. Bisher
haben knapp 2.000 Kunden das Angebot wahrgenommen - nicht eben viel in zweieinhalb Jahren, aber dennoch mehr, als
Mercedes selbst erwartet hatte. Schließlich ist ein Autokauf, zumal der eines Gebrauchten, nicht zu vergleichen
mit dem Ordern von standardisierten Produkten im Niedrigpreisbereich. Das schon bisher einmalige Service-Angebot -
Zulassung mit Wunschkennzeichen, Lieferung bis vor die Haustür und Online-Finanzierung - wird nun um einen weiteren
Baustein ergänzt.
Potentielle Kunden können im Internet-Angebot jetzt auch gleich ihren Gebrauchtwagen bewerten lassen. Dort werden zur
Wertermittlung des Gebrauchtfahrzeuges einige Informationen abgefragt wie beispielsweise Fahrzeugtyp, Baujahr, Farbe,
Zeitpunkt der nächsten Hauptuntersuchung und Gesamtzustand. Daraufhin errechnet die Website ein unverbindliches
Inzahlungnahme-Angebot für das Gebrauchtfahrzeug, das vier Wochen lang aufrecht gehalten wird - vorbehaltlich einer
Vor-Ort-Besichtigung. Entschließt sich der Interessent zum Kauf eines über den Online-Direktvertrieb, begutachtet ein
unabhängiger Sachverständiger innerhalb von fünf Tagen nach der Internet-Bestellung das Fahrzeug des Kunden. Werden dabei
keine weiteren Mängel festgestellt, gilt der zuvor online ermittelte Wert, der dann verrechnet werden kann. Andernfalls
ist eine entsprechende Korrektur des Inzahlungnahme-Angebotes erforderlich. Die Vor-Ort-Besichtigung durch den
Sachverständigen ist für die Kunden kostenfrei. Im Falle eines Vertragsabschlusses wird bei der Frei-Haus-Lieferung
des "neuen" Gebrauchten der alte Wagen gleich mit abgeholt.
Nicht möglich ist die Online-Bewertung für Fahrzeuge mit Vorschäden größer 1.000 Euro. Interessanterweise fragt die
Bewertungs-Anwendung auch nur die drei Extras Klimaanlage, Schiebedach und Automatikgetriebe ab, andere wertbildene
Faktoren wie etwa Navigationssystem, Telefon oder Lederausstattung bleiben außen vor. Das Fabrikat des Gebrauchten
spielt dagegen keine Rolle.
"Wir sind mit diesem Angebot der erste Automobilhersteller, der auch die Inzahlungnahme eines Fahrzeuges komplett
über das Internet abwickelt", sagt Robert Reiter, Leiter Gebrauchtfahrzeug-Direktvertrieb Pkw der DaimlerChrysler
Vertriebsorganisation Deutschland (DCVD). Mit diesem Service folge man einem Wunsch der Kundschaft, hieß es.
Autokiste allerdings würde den Inzahlungsnahme-Service nicht ohne Weiteres nutzen: Ein testweise bewertetes Fahrzeug
eines Mitarbeiters wurde um rund 500 Euro unter dem DAT-Wert gelistet, der selbst schon weit entfernt vom tatsächlich
erzielbaren Preis am Markt ist. So ist das Angebot, wie auch der gesamte Direktverkauf, in erster Linie etwas für Leute,
denen es weniger um Schnäppchen geht als darum, den kompletten Vorgang des Fahrzeugtausches möglichst schnell und
bequem vom Schreibtisch aus über die Bühne zu bringen. Zeit ist auch Geld, sagt man.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|