|
|
Super (95)
|
Diesel
|
Belgien
|
0,93 €
|
0,73 €
|
Dänemark
|
1,15 €
|
0,97 €
|
Deutschland
|
1,04 €
|
0,83 €
|
Frankreich
|
0,96 €
|
0,74 €
|
Italien
|
1,01 €
|
0,84 €
|
Luxemburg
|
0,76 €
|
0,63 €
|
Niederlande
|
1,13 €
|
0,79 €
|
Österreich
|
0,84 €
|
0,72 €
|
Polen
|
0,85 €
|
0,71 €
|
Schweiz
|
0,87 €
|
0,90 €
|
Tschechien
|
0,78 €
|
0,70 €
|
Ungarn
|
0,83 €
|
0,78 €
|
|
Autoreisende, die ihren Osterurlaub im benachbarten Ausland verbringen, zahlen für Kraftstoff nahezu überall
weniger als noch vor einem Jahr. Ein Preisvergleich des ADAC in zwölf von Osterreisenden gerne besuchten Ländern
zeigt, dass 2001 Bleifrei und Diesel nur in Deutschland und Tschechien billiger waren. Die Preise in den übrigen
genannten Osterreise-Ländern sanken bei Bleifrei gegenüber dem Vorjahr um zwischen zwei und zehn Cent, bei Diesel
um zwischen zwei und sechs Cent. Den höchsten Kraftstoffpreis hat Dänemark mit umgerechnet 1,15 Euro für Bleifrei
und 0,99 Euro für Diesel, den niedrigsten Luxemburg mit 0,76 Euro (Bleifrei) und 0,63 Euro (Diesel).
Die ADAC-Übersicht zeigt die derzeitigen Durchschnittspreise für bleifreies Eurosuper und Diesel (in Euro
beziehungsweise umgerechnet in Euro) in den bevorzugten Reiseländern.
Die Preise können allerdings regional stark schwanken. Im Westen Österreichs beispielsweise liegen die
Bleifreipreise nach ADAC-Angaben um bis zu acht Cent über denen im Osten des Landes.