Produktion in der Slowakei seit 2006
Kia feiert dreimillionsten Europäer
Kia ist südkoreanisch, doch jeder zweite Kia für Europa stammt aus heimischer Produktion. Jetzt feiert der
Autobauer insoweit die Drei-Millionen-Marke.
Kia
Gruppenbild mit Auto: Kia feiert
das dreimillionste Fahrzeug aus europäischer Produktion
Im Kia-Werk Zilina in der Slowakei ist jetzt der dreimillionste Kia "made in Europe" vom Band gelaufen. Der Großteil dieses Produktionsvolumens geht auf
das Konto der beiden europäischen Kia-Bestseller, des Kompakt-SUV Sportage (fast 1,4 Millionen Einheiten) und der Kompaktwagenfamilie cee’d (fast 1,3
Millionen Einheiten). Als drittes Modell wird in dem Werk seit Ende 2009 der kleine Van Venga gefertigt.
Das Jubiläumsfahrzeug ist ein weißer Kia cee’d GT Line, der von einem Kunden in Island bestellt wurde. Es handelt sich noch um die auslaufende
Cee'd-Generation; die Fertigung des
neuen Ceed startet im zweiten Quartal.
Neben dem Ende 2006 eröffneten Fahrzeugwerk betreibt Kia an dem slowakischen Standort zwei Motorenwerke. Mehr als vier Millionen Benziner und Diesel wurden
dort bereits produziert. Zum Portfolio gehören u.a. der 204 PS starke 1,6-Liter-Turbobenziner des cee’d GT und der neue 1,6-Liter-Diesel "U3" mit
SCR-Abgasnachbehandlung. Im vergangenen Jahr fertigte das Werk nach eigenen
Angaben 540.000 Motoren und 335.000 Fahrzeuge.