Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
1,6 BiTurbo mit 160 PS / Nur als Fünftürer mit manuellem Getriebe

Opel: Neuer Top-Diesel für den Astra

"Extrascharf" sei die neueste Modellvariante des Astra mit dem Top-Diesel, verkündet Opel. Auf den ersten Blick stimmt das mit Blick auf die Konkurrenz eher nicht, auf den zweiten aber kommt ansatzweise doch noch Freude auf.
Opel: Neuer Top-Diesel für den Astra
Opel
Den neuen Opel Astra gibt
es jetzt auch als 160-PS-Diesel
ANZEIGE
Opel bietet den neuen Astra jetzt auch mit einer 160 PS starken Diesel-Motorisierung an. Das BiTurbo-Aggregat mit 1,6 Litern Hubraum entwickelt 350 Newtonmeter ab 1.500 Touren und ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h gut. Der Normverbrauch liegt bei 4,1 Litern.

Damit ist der stärkste Diesel-Astra der Konkurrenz von Ford und VW, die auf 185/184 PS und 400/380 Nm kommen, nominell unterlegen und kann ihr trotz kleineren Hubraums auch beim Verbrauch nicht davonfahren. In Sachen Beschleunigung und Elastizität (80-120 km/h im 5. Gang) liegt er mit jeweils 7,5 Sekunden jedoch auf VW-Niveau und vor dem Ford, der mit 8,1 Sekunden für den Standard-Sprint gelistet ist.

Dennoch verzichtet Opel - womöglich mit Blick auf eine noch potentere Version zu einem späteren Zeitpunkt - auch auf eine besondere Positionierung und sportlich aufgepepptes Design à la Focus ST bzw. Golf GTD. In weiteren Kriterien müssen die Rüsselsheimer ebenfalls passen: Den Astra BiTurbo gibt es nur mit manuellem Getriebe, nur mit Frontantrieb und jedenfalls bis auf Weiteres nur als Fünftürer.

Zum "blitzgescheiten" Kompakten wird der Astra dafür an der Kasse: Los geht es bei 27.310 Euro, das sind rund 2.800 bzw. 4.300 Euro weniger als bei der genannten Konkurrenz. Dieser Vergleich berücksichtigt allerdings nicht die Ausstattung.
Zur Autonews-Übersicht date    —  # 11856
text  Hanno S. Ritter
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
ANZEIGE