|
Schengen-Abkommen: |
ADAC |
Neun neue Länder öffnen die Grenzen |
In wenigen Tagen wird der sogenannte Schengen-Raum erweitert. In neun weiteren Ländern entfallen dann die
Grenzkontrollen und damit auch die Wartezeiten an den Übergängen. Für die Einfuhr von Zigaretten gelten
teilweise noch Sonderregeln.
Die Änderung tritt zum 21. Dezember 2007 in Kraft und gilt für die Länder Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen,
Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn.
Laut ADAC fallen die Grenzkontrollen für Autofahrer, Bahn- und Fährreisende weg; im Flugverkehr finden die
Kontrollen bis zum 30. März 2008 statt. Dennoch müssen Reisende weiterhin Pass oder Personalausweis mitführen.
Bei der Rückkehr nach Deutschland gelten vorläufig auch weiterhin die Mengenbeschränkungen bei Zigaretten, deren
Nichtbeachtung empfindliche Strafen nach sich ziehen kann. Wer etwa als Urlauber aus Polen wieder zurück nach
Deutschland fährt, darf bis Ende Dezember 2008 nur 200 Zigaretten mitbringen. Dasselbe gilt für die Slowakei und
Ungarn. Für Estland, Lettland und Litauen laufen diese Übergangsfristen sogar erst Ende Dezember 2009 ab. In
Tschechien endet die Frist dagegen bereits am 31. Dezember diesen Jahres. Dort gilt dann, wie jetzt schon innerhalb
der "alten" EU-Länder, die Richtmenge von 800 Zigaretten.