Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVValeo zahlt 330 Mio. Euro / Genehmigung steht noch aus
Johnson Controls: Verkauf der Motorelektrik-Sparte an Valeo
Johnson Controls hat am Montag den Verkauf des Geschäftsbereichs Motorelektronik an Valeo bekanntgegeben. Das
Unternehmen mit Sitz in Paris zahlt den Angaben zufolge rund 330 Millionen Euro für den Bereich, der
Motorsteuerungssysteme, elektrische Motorenantriebe sowie Motorkomponenten einschließlich Einspritzdüsen,
Zündsteuerungs- und Abgaskontrollkomponenten sowie Sensoren produziert.
Der Umsatz des Geschäftsbereichs Motorelektronik für das Geschäftsjahr 2004 betrug etwa 350 Mio. Euro (ohne
internen Umsatz). Der Hauptsitz des Unternehmens sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum liegen im
französischen Pontoise, weitere Werke in Sainte-Florine und Sable-sur-Sarthe, Frankreich. Die Übernahme
soll im ersten Quartal des Kalenderjahres 2005 abgeschlossen werden und muss noch von den Regulierungsbehörden
genehmigt werden.
Der Geschäftsbereich gehörte zum Fahrzeugelektronikbereich von Sagem, den seinerseits Johnson Controls 2001
übernommen hatte, um seine Kapazitäten im Elektronikbereich für den Fahrzeuginnenraum zu erweitern und zu stärken.
Pontoise soll auch künftig das Elektronik-Entwicklungszentrum von Johnson Controls sein. Hier verbleiben
die Bereiche Instrumentenanzeigen, Elektrisches Energiemanagement/Body Controls und Diagnostik.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|