Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVSiemens unterstützt österreichische Aktion "Schlau gegen Stau"
Für besseren Verkehrsfluss: Straßen-Überwachung per Webcams
Siemens IC Networks unterstützt die ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen Finanzierungs AG) im Rahmen der Aktion "Schlau gegen
Stau" dabei, den Verkehrsablauf in Österreich zu verbessern, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Umweltbeeinträchtigungen
zu vermindern. Um die Information der Autofahrer über die aktuelle Situation auf den Straßen zu optimieren, rüstet die ASFINAG viele
Baustellen mit Web-Kameras aus. Die aufgenommenen Videobilder werden über die von Siemens IC Networks installierte
IP-Infrastruktur an eine zentrale Stelle geleitet und von dort allen Interessierten über das Internet bereit
gestellt - Beispiele finden sich auf der ASFINAG-Website (Link wie üblich am Ende der Meldung). So soll in Österreich ein
bundesweites Verkehrsmanagement- und Informationssystem für das Autobahn- und Schnellstraßennetz aufgebaut werden.
ASFINAG nutzt für die Übertragung der Videosignale die bereits vorhandene SDH (Synchronous Digital Hierarchy)-Infrastruktur, die
sich durch hohe Übertragungsraten und große Zuverlässigkeit beim Transport der Daten auszeichnet. Die Webkameras werden direkt über
die IP-Schnittstelle an die Multiplexer von Siemens angeschlossen, die Signale über das SDH-Backbone übertragen. Solche
Installationen lassen sich nach Angaben von Siemens sogar innerhalb weniger Tage realisieren - dies sei auch beim ASFINAG-Projekt
der Fall gewesen.
Die ASFINAG plant, finanziert, baut, erhält und betreibt das gesamte österreichische Autobahnen- und Schnellstraßennetz mit einer
Streckenlänge von rund 2.000 km. Hiervon entfallen etwa 160 km auf Tunnels und fast 210 km auf Brücken. Das Unternehmen nimmt
über ihre Tochtergesellschaften ASG und ÖSAG auch die Streckenmaut für den Gesamtverkehr und die zeitabhängige Vignette für
Fahrzeuge bis 12 Tonnen Gesamtgewicht ein.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|