Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVARCD: Freigabe für Lkw erst ab voraussichtlich Mitte 2003
Grenzübergang Altenberg-Cinovec eingeschränkt wieder frei
Der Grenzübergang Altenberg-Cinovec (Tschechien) ist seit dem 1. Oktober 2002 wieder eingeschränkt für den Reiseverkehr mit
Krad, Pkw und Bussen geöffnet. Wie der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) vom Sächsischen Staatsministerium für
Wirtschaft und Arbeit erfuhr, bleibt er für Lkw weiter geschlossen, weil die Bundesstraße B 170 ab Schmiedeberg noch nicht
befahrbar ist. Lediglich Kleintransporter bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht dürfen im Warenverkehr passieren.
Der Grenzübergang ist aus Richtung Dresden über die Bundesstraßen B 170 bis Schmiedeberg, die B 171 bis Frauenstein und die
Staatsstraßen S 184 und S 182 über Hermsdorf und Rehefeld erreichbar. Ab Oberhäslich ist zusätzlich die Umleitung U 9 über
Frauendorf-Falkenhain ausgeschildert. Je nach Stand der Bauarbeiten an der B 170 und Witterungsbedingungen können sich
andere, entsprechend beschilderte Straßenführungen ergeben.
Brummis (über 3,5 t) müssen weiterhin die benachbarten Übergänge in Neugersdorf (S 148), Reitzenhain (B 174) und Schönberg
(B 92) ansteuern. Lkw können auch die "Rollende Landstraße" ab Dresden-Friedrichstadt nutzen. Die Freigabe des Altenberger
Übergangs für solche Fahrzeuge ist frühestens ab Mitte 2003 geplant. Insgesamt muss mit längeren Fahr- und Wartezeiten
gerechnet werden. Auch auf der tschechischen Seite sind umfangreiche Wiederaufbauarbeiten im Gange.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|