Das Citroën-Marketing hat beim C5 mächtig aufgeräumt. Die Mittelklasse-Limousine und der Kombi
alias Tourer sind nur noch in jeweils zwei Motor- und Ausstattungsversionen erhältlich.
Während die Diesel deutlich besser werden, ist die Preispolitik undurchsichtig.
Citroën
Nur noch als Diesel
verkauft Citroën den C5 in Deutschland
Der Citroën C5 ist in Deutschland ab sofort nur noch als Diesel erhältlich; alle Benziner-Modelle entfallen ersatzlos.
Auch der Top-Diesel mit 204 PS wird nicht mehr angeboten. Darunter ersetzt das Zweiliter-Aggregat aus der BlueHDi-Serie
in Versionen mit 150 und 180 PS die bisherigen HDi mit 140 und 163 PS. Das maximale Drehmoment steigt sogar von 320 auf
370 bzw. von 340 auf 400 Newtonmeter.
Die Fahrleistungen profitieren entsprechend, etwa bei der Höchstgeschwindigkeit, die nun zwischen 211 und 219 km/H
gegenüber 204-210 km/h liegt. Die Beschleunigungswerte verbessern sich um bis zu 0,6 Sekunden. Auch in Sachen Verbrauch
ergibt sich ein Fortschritt: Standen die Vorgänger-Modelle mit 4,9 bis 6,2 Litern im Datenblatt, reichen nunmehr -
auch dank des Start-Stopp-Systems - 4,1 bis 4,4. Der schwächere Diesel ist ausschließlich mit manueller Schaltung zu
haben, der neue Top-Diesel nur mit 6-Gang-Wandlerautomatik.
Nicht nur das Motorenprogramm haben die Franzosen ausgedünnt, sondern auch die Ausstattungslinien von vier auf zwei
reduziert. So wurden die beiden unteren Niveaus einfach gestrichen, was bedeutet, dass selbst in der neuen Basis "Selection"
17-Zoll-Räder, Navigationssystem mit 7-Zoll-Touchscreen und DAB+-Modul und die Luftfederung serienmäßig sind. Das Topmodell
"Exclusive" wird um Bi-Xenon-Scheinwerfer erweitert. Neu im C5-Angebot ist außerdem die Außenlackierung "Mokka-Braun".
Die Preise ändern sich ebenfalls, und das nach einem nicht nachvollziehbaren System. Wo bisher die stahlgefederte
140-PS-Limousine beispielhaft ab 31.540 Euro zu haben war, zahlen Käufer jetzt für das stärkere, effizientere und luftgefederte
Modell gerade einmal 150 Euro mehr. Der 180-PS-Kombi dagegen kostet ab 37.940 Euro, das sind 2.000 Euro mehr. Um sogar bis
zu 4.200 Euro Aufschlag nennt die Preisliste für den C5 Exclusive mit dem "großen" Diesel, der mithin sogar teurer wird
als das abgelöste 204-PS-Modell mit hinzugedachtem Xenon.