Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Donnerstag, 23. Januar 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVSpritpreise ziehen Preisniveau wieder hoch

Kraftfahrer-Preisindex Frühling 2015: Sinkflug beendet

Die Preise rund ums Autofahren haben sich im ersten Quartal des Jahres stärker erhöht als die allgemeinen Lebenshaltungskosten, liegen aber weiterhin unter diesen.
Kraftfahrer-Preisindex Frühling 2015: Sinkflug beendet
Fotolia/fotomek
Die Kosten rund ums Autofahren sind im ersten
Quartal gestiegen, liegen statistisch aber unter den Lebenshaltungskosten
Der Kraftfahrer-Preisindex steht zur April-Auswertung bei 103,4 Punkten und damit einen Punkt höher als im Januar. Gleichzeitig stieg auch der allgemeine Lebenshaltungsindex, jedoch nur um 0,3 auf 107,0 Punkte. Der Abstand zwischen beiden statistischen Messgrößen hat sich demnach von 4,3 auf 3,6 Punkte reduziert.

Im Vergleich mit dem Vorjahr ist der Kraftfahrer-Preisindex von 105,5 auf 103,4 gesunken, während der Lebenshaltungsindex von 106,7 auf 107,0 gestiegen ist. Hauptverantwortlich für den Rückgang sind die Spritpreise. Gegenüber dem Frühjahr 2014 kosten Benzin und Diesel aktuell im Schnitt 8,8 Prozent weniger.

Der Kraftfahrer-Preisindex, lange Zeit missverständlich als Autokosten-Index bezeichnet, wird quartalsweise von ADAC und Statistischem Bundesamt (Destatis) herausgegeben; Basisjahr ist 2010. Er umfasst neben den Spritpreisen und den Anschaffungskosten für Autos und Motorräder auch Faktoren wie Kfz-Steuer und Versicherung, Wartung und Inspektionen, Ersatzteile und Zubehör, Garagenmieten sowie die Kosten für Führerschein und Fahrschule.
Zur Autonews-Übersicht date  15.04.2015  —  # 11413
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.