Prof. Ludanek wechselt in Vorruhestand
Volkswagen: Nutzfahrzeuge-Chefentwickler geht
Volkswagen Nutzfahrzeuge steht vor einem Wechsel beim Entwicklungsvorstand. Der Amtsinhaber geht in Ruhestand, für seine
Nachfolge steht zunächst nur eine Interimslösung bereit.
VW
Prof. Harald Ludanek geht,
Axel Anders übernimmt komissarisch
Professor Dr. Harald Ludanek (58), bisher Vorstand für Entwicklung der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge, wird auf eigenen Wunsch zum
1. August 2017 in den Vorruhestand gehen.
Ludanek ist promovierter Maschinenbau-Ingenieur und gehört dem Konzern seit 1992 an. Nach verschiedenen Stationen leitete er von 2002 bis
2007 die Technische Entwicklung von Škoda, dann die Gesamtfahrzeugentwicklung und den Versuchsbau bei Volkswagen. Von 2012 bis Anfang 2016
war Ludanek Vorstand für Forschung und Technische Entwicklung bei der Scania CV AB in Schweden. Seit Anfang 2016 ist er Entwicklungsvorstand
bei Volkswagen Nutzfahrzeuge.
VWN-Vorstandschef Dr. Eckhard Scholz dankte Ludanek für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit für mehrere Marken und Bereiche des Konzerns.
"Er hat es in hervorragender Weise verstanden, bei Volkswagen Nutzfahrzeuge umfangreiche technische Innovationen auf den Weg zu bringen. Professor
Dr. Ludanek hat zudem die Weiterentwicklung automobiler Zukunftsthemen vorangetrieben. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute."
Die Leitung des Vorstandsbereichs übernimmt Axel Anders (56), kommissarisch zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben als Leiter
Nutzfahrzeug-Konzepte, Simulation und Produktdatenmanagement. Anders ist seit über 30 Jahren im Konzern tätig. Der Diplom-Ingenieur
(Fahrzeugtechnik) hat seine Karriere 1986 bei Volkswagen in Wolfsburg begonnen. Nach weiteren beruflichen Stationen (zuletzt Leiter
Technische Entwicklung, Volkswagen de Mexico) ist der gebürtige Hildesheimer seit 2013 für Volkswagen Nutzfahrzeuge tätig.
text Hanno S. Ritter
VERWANDTE THEMEN BEI AUTOKISTE
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
|