Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 22. Januar 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVBaustellen, Frühurlauber und Aktionstage stören die staufreie Zeit

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 19.-21.06.2015

Am letzten Wochenende vor dem Start der Sommerferien erwartet der ADAC keine langen Staus. Auf Engpässe durch Baustellen, Ausflugsverkehr bei schönem Wetter sowie etliche Frühurlauber sollten sich Autofahrer aber einstellen. Unter anderem in Norwegen, Finnland, Schweden, Italien und Kroatien haben die Sommerferien bereits begonnen. Am Sonntag sind vereinzelt Bundes-, Landes- und Innerortsstraßen wegen des Umweltschutztags "Mobil ohne Auto" gesperrt. Die Städte Hamburg, Köln und Dortmund beispielsweise nehmen mit einer Fahrradsternfahrt an diesem Aktionstag teil. Im Übrigen staugefährdet sind:
  • Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
  • A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Lübeck
  • A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln
  • A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Kirchheimer Dreieck
  • A 6 Kaiserslautern - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Flensburg - Hamburg
  • A 7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg - Hannover - Hamburg
  • A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
  • A 81 Singen - Stuttgart
  • A 93 Kufstein - Inntaldreieck
  • A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 96 Lindau - München
  • A 99 Autobahnring München
Noch sind die Staus und Fahrzeugkolonnen auch auf den Fernstraßen im Ausland überschaubar, weil in den meisten europäischen Ländern noch Schulbetrieb herrscht. "Staugarantie" haben Autofahrer an Baustellen und den Problemstellen der Ballungsraumautobahnen. Besonders betroffen sind:
  • Österreich: A 1 West-, A 10 Tauern-, A 12 Inntal-, A 13 Brenner-, A 14 Rheintal- und A 11-Karawankenautobahn (vor dem Karawankentunnel), B 179 Fernpass-Route (Arlbergtunnel bis November gesperrt)
  • Schweiz: A 2 Luzern - Chiasso vor dem Gotthardtunnel, A 1 St. Gallen - Zürich - Bern, A 13 San-Bernardino-Route
  • Italien: A 22 Brennerautobahn, A 23 Villach - Udine, die Route Grenzübergang Dragonja (HR) - A 4 Triest - Verona - Venedig sowie alle Fernstraßen in Küstennähe.
Zur Autonews-Übersicht date  15.06.2015  —  # 11486
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.