Dr. Werner Tietz folgt auf Axel Andorff
Seat mit neuem Entwicklungsvorstand
Seat bekommt einen neuen Vorstand für das Ressort Forschung und Entwicklung. Er kommt von den renommiertesten
Marken des Konzerns.
Seat
Dr. Werner Tietz wird F&E-Vorstand bei Seat
(Die ausnahmsweise schlechte Bildqualität bitten wir zu entschuldigen.)
Dr. Werner Tietz wird mit Wirkung zum 1. Juli 2020 Vorstand für Forschung und Entwicklung bei Seat. Er löst Axel Andorff ab, der künftig bei
Škoda die Verantwortung für die Entwicklung von Fahrzeugen der mittleren und der MEB-Baureihen tragen wird.
Tietz ist Absolvent der RWTH Aachen und kam 1994 zum Volkswagen Konzern. Er hatte mehrere Positionen bei Audi inne und war unter anderem für
alle Interieure von Audi-Fahrzeugen verantwortlich. 2011 wechselte er zu Porsche, wo er für die Karosserien und die Innenräume aller Modelle
verantwortlich war. Seit 2018 ist er Mitglied der Geschäftsführung bei Bentley und Leiter der Entwicklungsabteilung.
Das F&E-Ressort verantwortet die Designkonzeption aller Fahrzeuge der Marken Seat und Cupra sowie das technische Entwicklungszentrum von Seat
mit aktuell über 1.000 Ingenieuren. Im vergangenen Jahr investierte Seat nach eigenen Angaben über 1,25 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung.