Maße und Daten zum Golf VII mit Vorgängervergleich | ||
Neuer VW Golf VII |
Differenz VW Golf VII zum VW Golf VI |
|
Länge | 4.255 | +56 |
Breite | 1.799 | +13 |
Höhe | 1.452 | -28 |
Radstand | 2.637 | +59 |
Spurweite v/h | 1.549 / 1.520 | +8 / +6 |
Innenraumlänge | 1.750 | +14 |
Schulterraum v/h | 1.420 / 1.420 | +31 / +30 |
Ellenbogen-Breite | 1.469 | +22 |
Kofferraum-Volumen (Liter, VDA) | 380 | +30 |
Kofferraum-Breite max. | 1.272 | +228 |
Laderaum-Länge bei umgekl. Rücksitzen | 1.558 | #) |
Ladekanten-Höhe | 665 | -17 |
Laderaum-Öffnung | 1.023 | +47 |
variabler Laderaumboden | serienmäßig, +/- 100 | im Golf VI nicht erhältlich |
Luftwiderstandswert (cW) *) | 0,27 | -10% |
Stirnfläche (qm) | 2,19 | -0,3 |
Grundgewicht (kg, Zweitürer) | 1.205 | -100 (modellabhängig) |
Werksangaben. Wiedergabe ohne Gewähr. Alle Längenangaben verstehen sich in Millimeter.
Für den Golf VII liegen zum Redaktionsschluss keine Werte für Laderaumhöhe, Höhe der Heckklappenöffnung,
Breite zwischen den Radkästen und max. Kofferraumvolumen vor. #) Vergleichsangabe nicht möglich, weil VW für den Golf VI verschiedene Werte kommuniziert. *) Gilt für Golf Blue Motion |