70 Prozent Schioenenanteil bis 2016 / Geschlossene Waggons sparen Wäsche
BMW will Zuganteil beim Werksversand erhöhenANZEIGE 2009 habe der Schienenanteil beim Werksversand der Fahrzeuge noch bei 47 Prozent gelegen, "im vergangenen Jahr haben weltweit über 60 Prozent aller produzierten Autos das Werk per Bahn verlassen", so Maidl. Der Rest wurde noch per Lkw zu den Exporthäfen oder Verteilzentren transportiert. Bei den Zügen setze BMW aus Umweltschutzgründen auf geschlossene Wagen. "Wir haben jetzt mit zwei Dienstleistern neue Verträge abgeschlossen, so dass wir uns bis 2015 75 Prozent der in Zentraleuropa verfügbaren Kapazität an geschlossenen Zügen sichern", sagte Maidl. Nach dem Transport in geschlossenen Zügen müssten die Fahrzeuge am Ziel nicht noch einmal gewaschen werden, neben Wasser spare dies auch Kosten. BMW nutzt bereits für die Strecke Frankfurt/Main zu den Standorten Regensburg und Landshut in Zusammenarbeit mit DB Schenker Rail mit Öko-Strom betriebene Züge. "Damit sparen wir jährlich mehr als 2.000 Tonnen CO2 ein", so Maidl. "Derzeit verhandeln wir über weitere Routen." text Hanno S. Ritter
|
© 2000–2022 Autokiste® — Alle Rechte vorbehalten. | Neue Autos | Suche | Sitemap |