16.04.2021Škoda Kodiaq
Neues vom Bären
Rund vier Jahre und bald 600.000 Exemplare nach dem Start frischt Škoda den Kodiaq auf. Das gute und schöne SUV wird für die zweite
Lebenshälfte noch etwas besser und schöner, verzichtet aber weitgehend auf neue Technik. Dies betrifft nicht zuletzt eine geförderte Plug-in-Variante wie bei den Schwestermodellen.
23.02.2021Hyundai Ioniq 5
Elektroauto mit ID.entifikationspotential
Hyundai stellt ein ganz neues Elektroauto vor: Der Ioniq 5 ist ein Crossover mit Oberklasse-Radstand und entsprechend viel Innenraum, hochwertiger
Machart, viel Kraft, erstaunlicher Anhängerlast, üppiger Garantie, interessantem Design – und zeigt so Volkswagens ID-Flotte, wie man es hätte machen können.
Weitere aktuelle Auto-News
07.10.2020Opel Crossland
Das zweite Gesicht
Familienzugehörigkeit ist eine gute Sache. Das weiß man auch bei Opel, wo mit dem Crossland nun das erste Bestandsmodell auf den
vom Mokka vorgegebenen neuen Front-Look der Marke umgestellt wird. Bei Technik, Antrieb und Ausstattung tut sich dagegen kaum was, im Interieur gar nichts.
24.09.2020Renault Arkana
Erstes SUV-Coupé ohne Premium-Preis
Seit BMW 2008 mit dem X6 die erste Interpretation auf die Räder stellte, gehören "SUV-Coupés" zum Alltag auf den Straßen – bisher aber nur von
sog. "Premiumherstellern". Demnächst ändert sich das, wenn Renault mit dem Arkana erstmals das Segment beackert. Ein Experiment mit ungewissem Ausgang.
04.09.2020Dacia Sandero III
Günstigst – und gefällig
Kein Traumauto, aber für viele ein reell erreichbares, alltagstaugliches Auto ist der Sandero von Dacia. Der steht jetzt vor dem Generationswechsel,
entwickelt sich mit optimiertem Design, Bügeltürgriffen und moderner Lichtsignatur ein kleines Stückchen Richtung Traumauto. Die sagenhaft günstigen Preise bleiben.
04.09.2020Hyundai Tucson IV
Guck! Mich! An!
Der erste Hyundai Tucson war ebenso unspektakulär wie erfolgreich, die späteren Modelle wurden immer besser und blieben beliebt. Demnächst rollt
die vierte Generation an, die konkret verdeutlicht, wie sich die Marke in gerade einmal gut 15 Jahren gewandelt hat: Vom Biedermann zum Trendsetter. Aber hallo.
Lesetipp
Ende Gelände, Ende Rundkurs: VW braucht alle Ressourcen für E-Mobilität und Digitalisierung. In der Folge beendet die Marke
alle Motorsport-Aktivitäten
Lesetipp
Unübersehbar: Opel gibt sich 2021 einen neuen Look. Der "Blitz" wird noch dünner, und das satte Sonnengelb mutiert
zu Warnwesten-neongelb
02.07.2020VW Tiguan
Zwischen den Welten
Bevor der optisch merkwürdige ID.4 kommt, fährt der aufgefrischte Tiguan vor. Erdacht in einer Ära vor Tesla und Dieselgate, bemüht sich VW, dem
Erfolgsmodell für die zweite Hälfte des Produktzyklus' viele Elemente der neuen Markenphilosophie mit auf den Weg zu geben. Manches wirkt dabei konträr.