EC145 T2 ersetzt BK 117 / 14 neue Maschinen bis 2018
ADAC übernimmt erstes Exemplar neuer Rettungshubschrauber![]() ADAC
Neuer Rettungshubschrauber
Airbus EC145 T2 für den ADAC
ANZEIGE Die Maschinen zeichnen sich durch ihre Leistungsstärke bei geringer Lärmemission aus. Der ummantelte Heckrotor erhöht die Sicherheit für Passagiere und Einsatzkräfte. Das hochmoderne, digitale Cockpit bietet zahlreiche Verbesserungen für die Piloten. Die Notärzte profitieren von der neuen medizinischen Ausstattung: Ingenieure der Schweizer Firma Bucher Leichtbau AG haben auf Grundlage der Erfahrungen der Betreiber und deren Besatzungen ein völlig neues modulares Ausstattungskonzept entwickelt. Dieses wird jetzt bei der ADAC Luftfahrt Technik (ALT) in Bonn/Hangelar in die erste neue Maschine eingebaut, bevor sie Anfang 2015 in Betrieb gehen kann. Im Beisein von Dr. Wolfgang Schoder, CEO Airbus Helicopters Deutschland, betonte Thomas Burkhardt, ADAC-Vizepräsident für Technik, mit diesem modernen, leisen und leistungsstarken Hubschrauber gehe man einen großen Schritt in die Zukunft der Luftrettung. "Die EC145 T2 ist ein enormer Gewinn für Patienten, Crew und Umwelt." text Hanno S. Ritter
|
© 2000–2018 Autokiste® — Alle Rechte vorbehalten. | Neue Autos | Suche | Sitemap |